Der Hersteller des Originals ist nicht bekannt.italienisch, venezianisch, 16. Jahrhundert ( 1536 - 40 )
Klassifizierung: Zeichnung
Ich selbst habe diese Zeichnung mit Koh I noor progresso 8B und Derwent pastel pencil white angefertigt.
Das Referenzfoto stammt aus dem Internet, aber Informationen über den Künstler sind leider nicht zu finden.
Das Rijksmuseum in Amsterdam gab mir in dieser Hinsicht eine Chance und verwies mich an das Metroplian Museum of Art.
Das Kunstmuseum kennt auch nicht den Hersteller, wohl aber den Besitzer des abgebildeten Helms.
Es handelt sich um die Studie eines bärtigen Mannes, der den Helm von Guidobaldo II della Rovere, Herzog von Urbino, trägt.
Das Medium ist Holzkohle oder schwarze Kreide, die mit weißer Kreide auf blauem Papier hochgehalten wird.
Das Originalformat beträgt 25,8 x 21,5 cm.
Geboren 2 April 1514
Urbino, Herzogtum Urbino
Gestorben am 28. September 1574 (im Alter von 60 Jahren)
Pesaro, Herzogtum Urbino
Ehefrau(n) Giulia Varano Vittoria Farnese
Guidobaldo II. della Rovere (2. April 1514 - 28. September 1574) war ein italienischer Condottiero, der seinem Vater Francesco Maria I. della Rovere als Herzog von Urbino von 1538 bis zu seinem Tod im Jahr 1574 folgte. Er war ein Mitglied des Hauses La Rovere. Guidobaldo war ein bedeutender Mäzen der Künste im Allgemeinen und von Tizian im Besonderen, der sein eigenes Porträt in Auftrag gab und Tizian kaufte. Venus von Urbino.
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
Geboren: 15. Juli 1606 in Leiden Niederlande
Gestorben: 4. Oktober 1669 in Amsterdam.
Aktive Jahre: 1625 - 1669
Nationalität: Niederländisch
Kunstrichtung: Barock, Goldenes Zeitalter
Rembrandt ist eine meiner ersten Porträtzeichnungen, zumindest ein Versuch.
Es war in dem Jahr, in dem Rembrandt Geburtstag hatte, und das Rijksmuseum veranstaltete einen Wettbewerb, bei dem die Gewinner eine halbe Million Euro gewinnen konnten. Leider hat meine Zeichnung bei diesem Wettbewerb nicht den Zuschlag bekommen, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. ich habe diese Zeichnung mit Bleistiften von Bruynzeel bis 8B angefertigt.
François Boucher
Geboren: 29. September 1703 in Paris Frankreich
Gestorben: 30. Mai 1770 in Paris, Frankreich
Aktive Jahre: 1720 - 1770
Nationalität: Französisch
Kunstrichtung: Rokoko
Das Thema ist eine Studie von fünf Frauenköpfen.
Das Referenzbild ist aus dem Internet, ich habe diese Zeichnung mit Koh I noor progresso 8B und Derwent Pastellstift weiß angefertigt.
Auch bei diesem Werk waren mir der Künstler und der Titel des Werks unbekannt, aber nach langer Suche bin ich auf Francois Boucher gestoßen, der übrigens inzwischen zu meinen Lieblingskünstlern gehört.
Vincent Willem van Gogh
Geboren: 30 maart 1853 in Zundert, Nederland
Gestorben: 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise, Frankreich
Aktive Jahre: 1878 - 1890
Nationalität: Niederländisch
In meiner Heimatstadt Veenoord befindet sich das Van-Gogh-Haus, in dem Vincent während seiner Faszination für Drenthe wohnte.
Natürlich habe ich unseren "Nachbarn" in der Scholte-Hütte besucht.
Bei einem Besuch an seinem Arbeitsplatz wurde ich immer bewundernder und dachte, es sei an der Zeit, Zeichnungen von ihm zu studieren.
2023 ist in Drenthe das "Jahr des van Gogh", dem ich mit meinen eigenen Studien über ihn Rechnung tragen möchte. ich habe Bleistifte von koh I noor 8B verwendet.
Wenn Sie mehr über das van Gogh-Haus in Veenoord erfahren möchten, besuchen Sie die Website oder besuchen Sie das Gebiet unter .....
Leonardo di ser Piero da Vinci
Geboren: 15. April 1452, Italien
Gestorben: 2. Mai 1519 in Amboise, Frankreich
Aktive Jahre: 1472 - 1519
Nationalität: Italienisch
Aus seinen Naturstudien habe ich den Beerenzweig, den Brombeerzweig und den Eichenzweig gezeichnet.
Ich habe es mit Bleistift gemacht, aber in Zukunft möchte ich auf seine Art zeichnen, nämlich mit dem silbernen Stift.
Studie für den Engel der Jungfrau von den Felsen
Porträt von Lisa Gherardini, Ehefrau von Francesco del Giocondo
Studien für den Kopf eines Soldaten in der Schlacht von Anghiari
Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
Geboren: 6. März 1475 in Arezzo, Caprese, Italien
Gestorben: 18. Februar 1564 in Rom, Italien
Aktive Jahre: 1488 - 1564
Nationalität: Italienisch
Kunstrichtung: Hochrenaissance
David
Sibilia Delfica
Der Prophet Zacharias
Bronnen:
Wiki Art.org
Metrolian Museum of Art